KAMPAGNE «TSCHÜSS ELEKTROHEIZUNG!»
Die Energiezukunft wird mehr Strom brauchen. Deshalb ist die effiziente und sinnvolle Nutzung elektrischer Energie eine der grossen Herausforderungen. Der Ersatz von Elektroheizungen ist ein wichtiger Beitrag für eine sichere und wirtschaftliche Energieversorgung unseres Landes.
Gemäss geltendem Energiegesetz sind sowohl Neu-Installationen als auch der Ersatz von Elektroheizungen im Kanton Zürich heute verboten. Und bis spätestens 2030 müssen auch bestehende Elektroheizungen sowie direkt elektrische Wassererwärmer (Boiler) ersetzt werden. Gründe für den Elektroheizungs-Ersatz:
- Komfortsteigerung durch neues Heiz- und Wärmeverteilsystem
- Gesamtwirkungsgrad verbessern
- Betriebskosten senken
- Eingesparter Strom hilft mit, die Energielücke im Winter zu schliessen
- Wertsteigerung der Liegenschaft
- Fördergelder des Kantons Zürich (befristet)
Planen Sie jetzt den Elektroheizungs-Ersatz und starten Sie mit einer Energieberatung. Es lohnt sich! Denn mit dem Energie-Förderprogramm des Kantons Zürich wird der Umstieg auf ein Heizsystem mit erneuerbaren Energien je nach Energiequelle mit mindestens 2‘900 Franken unterstützt. Neu erhalten Sie seit Anfang 2025 für die Erstinstallation eines Wärmeverteilsystems (z. B. Radiatoren, Fussbodenheizung) mindestens 15‘000 Franken zusätzlich. Profitieren Sie jetzt bis Ende 2025 von einer teilweise erheblich vergünstigten Energieberatung.
